Taktisches Luftwaffengeschwader 31 "Boelcke"
Das Taktische Luftwaffengeschwader 31 "Boelcke" wurde im Jahre 1958 aufgestellt und gehört zu den ältesten fliegenden Einsatzverbänden der Bundeswehr. Tief am Standort Nörvenich/Kerpen verwurzelt, ist das Geschwader fester Bestandteil der rheinischen Region. Mit dem Einflug der ersten Eurofighter am 16. Dezember 2009 wurde auch in der Luft-Boden-Rolle der Generationswechsel zum Kampfflugzeug der vierten Generation eingeleitet.
Information
Verband
Das Taktische Luftwaffengeschwader 31 „Boelcke“ ist mit dem Eurofighter befähigt, seinen Auftrag im Rahmen der Bündnis- und Landesverteidigung durchzuführen.
Oberst Stefan Kleinheyer führt das Taktische Luftwaffengeschwader 31 „Boelcke“ seit dem 19. Dezember 2014. Stefan Kleinheyer wurde am 24. September 1967 in Hagen geboren. Er ist verheiratet und hat zwei Töchter.
Nachrichten aus dem Taktischen Luftwaffengeschwader 31 „Boelcke“
Nörvenich war seit 1958 Heimat des Jagdbombergeschwader 31 „Boelcke“ und seit Oktober 2013 des Taktischen Luftwaffengeschwaders 31 „Boelcke“