Kampfflugzeuge der Luftwaffe
Die Luftwaffe verfügt in den Funktionen Jagdflugzeug, Jagdbomber und Aufklärung über nachfolgende Kampfflugzeuge.
Informationen zu den Kampfflugzeugen
Der Eurofighter ist ein einsitziges, allwetterfähiges Mehrzweckkampfflugzeug für den Einsatz in der Luftverteidigungs- (Luft/Luft-) und Luftangriffs- (Luft/Boden-) Rolle. Die insgesamt 140 Eurofighter der Luftwaffe bilden das Rückrad der deutschen Kampfflugzeugflotte und sind somit Kernelement zur Sicherstellung des künftigen Beitrages der Luftwaffe zum geforderten Fähigkeitsprofil der Streitkräfte und den damit verbundenen Bündnisverpflichtungen.
Das Multi Role Combat Aircraft Tornado ist ein trinational entwickeltes allwetterfähiges zweisitziges Kampfflugzeug, das ab 1980 von Deutschland, Großbritannien und Italien in die Streitkräfte eingeführt wurde und von den Nationen in unterschiedlichen Rollen genutzt wird.